Allegro – Adagio – Vivace
1685–1750 (ohne Leerzeichen)
1685 – 1750 (oder mit schmalem Leerzeichen)
Mo.–Do.
1. Januar – 6. Januar (hier mit Leerzeichen)
Leipzig–Dresden (ohne Leerzeichen)
Leipzig – Dresden (mit schmalen Leerzeichen)
„Wo – so überlegte ich – ist die Taste?“
5,– €
Mathematische Symbole
Die Minus-Taste auf der Computertastatur kann nicht verwendet werden. Das Minuszeichen sieht anders aus. Für die Multiplikation sind weder der Asterisk noch das x auf der Tastatur geeignet.
5 − 7 = −2
statt 5 - 7 = -2
5 × 7 = 35
statt 5 x 7 = 35 oder 5 * 7 = 35
Schmales, geschütztes Leerzeichen
Für Ordnungszahlen, Titel, Abkürzungen. An geschützten Leerzeichen werden vom Textverarbeitungsprogramm keine Umbrüche vorgenommen.
30. Januar
statt 30. Januar
Prof. Dr. Schmidt
statt Prof. Dr. Schmidt
z. B.
statt z.B. oder z. B.
i. d. R.
statt i.d.R. oder i. d. R.
Keine Leerzeichen bei Klammern und vor Satzzeichen setzen.
(Anmerkung)
statt ( Anmerkung )
Achtung!
statt Achtung !
Schrägstrich
Kein normal-breites Leerzeichen vor und nach einem Schrägstrich. Stattdessen:
Bei flexiblen Layouts (z. B. auf HTML-Seiten), wo nicht vorhersehbar ist, wo der Umbruch erfolgt, läßt sich dies erreichen,
in dem vor dem Strich ein geschütztes, nach dem Strich jedoch ein normales (ungeschütztes) Leerzeichen gesetzt wird.
Fantasie – Allemande – Courante – Sarabande – Aria – Menuett I – Menuett II – Gigue
Zeilenlänge
Bei Fließtexten immer zwischen 20 und 60, max. 80 Zeichen. Nie kürzer oder länger. Ggf. Mehrspaltensatz verwenden.
Diakritische Zeichen…
…werden niemals vereinfacht.
Bohuslav Martinů
(statt Bohuslav Martinu)
Jan Cyž
(statt Jan Cyz)
Bedřich Smetana
(statt Bedrich Smetana)
Henriëtte Bosmans
(statt Henriette Bosmans)
Helvi Leiviskä
(statt Helvi Leiviska)
Asja Valčić
(statt Asja Valcic)
„Es gibt gedünstete Röhrlinge, danach Crème Brûlée“
(statt „Es gibt gedunstete Rohrlinge, danach Creme Brulee“)
Für Auslassungspunkte…
gibt es ein eigenes Zeichen, welches besser aussieht als drei Punkte hintereinaner.
…
(statt ...)
Verbleibender Leerraum
Übermäßig großer Weißraum auf einer Seite kann mit einem Ornament gefüllt werden.